Wie bist du zu innotec gekommen und was hast du vorher gemacht?
Ich bin durch eine interessante Anzeige auf innotec aufmerksam geworden, habe mich beworben und in einem sehr konstruktiven Gespräch festgestellt, dass wir gut zueinander passen. Zuvor war ich bereits über 30 Jahre im Vertrieb tätig – hauptsächlich im Bau- und Handwerkssektor. Davon habe ich 17 Jahre in verantwortungsvollen Führungspositionen verbracht.
Welche Aufgaben gehören zu deiner täglichen Arbeit?
Meine Aufgaben bestehen darin, den Alltag im Vertrieb zu strukturieren und alles, was dazugehört, zu koordinieren. Dabei behalte ich immer auch kommende Projekte im Blick und gehe gerne mal über das Gewöhnliche hinaus, um neue Wege zu finden und Verbesserungen anzustoßen.
Wie läuft ein normaler Arbeitstag bei dir ab?
Einen „normalen“ Arbeitstag gibt es nicht, wenn Freigeister zusammenarbeiten. Jeden Tag erwarten mich neue Herausforderungen, die mit Führungsintelligenz gemeistert werden müssen. Dabei verliere ich nie den Teamgeist aus den Augen und stehe meinen Kollegen immer mit einem offenen Ohr zur Verfügung.
Warum arbeitest du gerne bei innotec?
Bei innotec schätze ich besonders den Raum, den mir das Unternehmen gibt, meine etwas unkonventionelle Persönlichkeit und Arbeitsweise frei zu entfalten. Ich kann meine Stärken gewinnbringend einsetzen und so zur Weiterentwicklung der Firma beitragen.
Wir innotecies sind alle zusammen PIONIERE DER ZUKUNFT. Was heißt das für dich und deine Arbeit?
Wie Henry Ford einmal sagte: „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ Das bedeutet für mich, dass echte Innovation nur entsteht, wenn wir den Mut haben, neue Wege zu gehen und uns ständig weiterzuentwickeln. Bei innotec haben wir die Freiheit und die Ressourcen, genau das zu tun – die Zukunft aktiv zu gestalten und in einem inspirierenden Arbeitsumfeld unser Potenzial voll auszuschöpfen.
Was kannst du beruflich besonders gut?
Ich bin sehr gut darin, Mitarbeiter zu führen und auszubilden, Strukturen zu schaffen und zu optimieren. Außerdem denke ich gerne „out of the box“, bin „Mindset-Coach“ und lege großen Wert auf Rhetorik.
Was kannst du privat besonders gut?
Auch privat ähneln meine Stärken denen in meinem Job: Ich unterstütze meine Mitmenschen und bin gerne für sie da, wenn sie mich brauchen.
Wie würdest du dich selbst in drei Worten beschreiben?
Intuitiv, verantwortungsbewusst, lösungsorientiert
Was sind deine Hobbys?
Handwerken, Singen, Sport und meine Familie.
Was würdest du mit auf eine einsame Insel nehmen?
Messer, Klappsäge, wetterfeste Kleidung, Paracord, Feuerstahl, Medikamente, Metallbehälter, Trinkgefäß mit Wasserfilter, Schlafsack, Tarp-Zelt, wasserfester Rucksack, Hängematte mit Moskitonetz, Beil und haltbare Lebensmittel.